Draußen hängt noch der Nebel in den Tälern, Kühe grasen auf den Weiden. Der Läufer vor mir erklärt seiner Sitznachbarin, wo uns der Lauf später entlangführen wird. Dass es Jörn ist, der den Lauf in den letzten Jahren gleich mehrmals gewonnen hat, weiß ich jetzt noch nicht. Offenkundig ist, dass…
-
-
Der Rennstieg – 43 km von Freden nach Hildesheim
Mein Weg führt mich nach Freden an der Leine. Es soll der erste Versuch eines langen Laufs, seit meiner COVID-Erkrankung im Juni werden. Der Einstieg nach dreieinhalb Wochen ohne jede sportliche Aktivität war schmerzhaft und hat mir nur allzu deutlich vor Augen geführt, dass in den drei Wochen einiges an…
-
From Dusk till Dawn – Ein Mittsommernachtslauf
Derzeit entscheide ich Vieles relativ spontan. Nicht, weil das so sehr meinem Naturell entspräche und ich spontane Entscheidungen liebe. Es ist vielmehr den Umständen geschuldet. Mit den Zwillingen und den vier größeren Monstern zuhause, erübrigt sich oft jede langfristige Planung oder es bleibt schlicht keine Zeit dafür. Selbst für wichtige…
-
Von Barsinghausen nach Porta Westfalica
Wie die Abstände zwischen meinen langen Läufen wird auch die Planung dafür immer kürzer. Im leichten Nieselregen auf dem Bahnhof von Haste hat das beinahe Folgen für mein heutiges Vorhaben. Wir haben uns über Christi Himmelfahrt eine Auszeit in Rheda-Wiedenbrück gegönnt und einen Teil der Strecke möchte ich laufend zurücklegen,…
-
15 km als „Walking Dad“ – Ultramarathon auf dem Grünen Ring in Hannover
Meine Beine führen ein Eigenleben, die Muskeln im linken Bein zucken von der Achillessehne bis zum Knie unkontrolliert ohne mein Zutun. Hier unter dem Zelt am Verpflegungspunkt Nr. 3 mit einem alkoholfreien Bier in der Hand ist für mich Schluss. Der Lauf war heute härter als ich und es spricht…
-
62 km kreiseln um den Deister
So weit bin ich noch nie gelaufen. 62 km liegen hinter mir, als ich am Bahnhof in Barsinghausen meinen Lauf beende. Die letzten Kilometer taten weh und ich bin wirklich froh, nicht mehr laufen zu müssen. Andererseits hätte ich noch rund 10 km vor mir, um mein Vorhaben, den Deister…
-
In 56 km auf dem Fishermanstrail um den Plauer See
Bam! Bam! Bam! Jemand donnert gegen eine der Türen auf dem Flur des Hotels, in dem ich die Nacht vor dem 9. Fishermanstrail verbringe. Nach dreieinhalb Stunden Fahrt bin ich vor einer guten Stunde in Malchow angekommen, habe hervorragend gegessen und liege auf dem Bett. Für den morgigen Wettkampf habe…
-
Läuferischer Jahresrückblick
2021 trudelt langsam aus – Zeit auf ein für mich bewegtes Laufjahr zurückzuschauen. Ein Jahr, in dem ich mich nach einer längeren Phase des „Auf-der-Stelle-Tretens“ endlich wieder verbessern konnte, erstmals die Furcht vor dem Marathon ablegen konnte und die ultralangen Distanzen für mich entdeckte. Endlich habe ich das Gefühl, dass…
-
Ich bin jetzt Ultraläufer – Der 5. Schweriner Seentrail
Der 5. Schweriner Seentrail war für mich der erste richtige Wettkampf seit mehr als eineinhalb Jahren. Und zugleich mein erster offizieller Ultralauf überhaupt. Mit 61 km war die Distanz ganze zehn Kilometer länger als die weiteste Distanz, die ich zuvor jemals gelaufen bin. Sonne und eine überraschend anspruchsvolle Strecke um…
-
Sonnenbrand, ein frühes Ende und die Erkenntnis, dass es nicht bei jedem Lauf läuft
Hinten ist die Ente fett. 35 km habe ich gerade hinter mir und ich spüre, dass nichts mehr geht. Ab jetzt beginnt das, was ich schon so oft erlebt habe, wenn ich gegen die Wand gelaufen bin. Ich setzte mich auf eine Bank im Schatten, trinke und nehme ein Gel…